Mentoring, Learning Circles und Communities of Practice
Ein gutes Match vereint Fachkompetenz, Kommunikationsstil und klar formulierte Lernziele. Gemeinsame Erwartungen, feste Termine und kurze Aufgaben pro Meeting sichern Fortschritt. Teilen Sie Ihre besten Matching-Tipps in den Kommentaren.
Mentoring, Learning Circles und Communities of Practice
Kleine Gruppen mit Rotationsrollen, gemeinsamen Artefakten und verbindlichen Zeitfenstern bleiben eher aktiv. Die Mischung aus Austausch und Mini-Demos hält Motivation hoch. Abonnieren Sie, um unsere Circle-Agenda als Vorlage zu erhalten.